Was bedeutet die Mitgliedschaft bei der Sektion Kanu?
Als Mitglied der Sektion Kanu stehen dir folgende Strukturen zur Verfügung:
- Der Kanal in Marling wird vordergründig für Jugendförderung und dem Slalomtraining genutzt. Hier steht dir ein Platz für Boot, Paddel und Ausrüstung zur Verfügung. Für sachgemäße Ordnung und sichere Aufbewahrung ist jeder selbst verantwortlich.
- Der Bootsstellplatz in Sinich ist für die aktiven Abfahrtsathleten der Sektion vorgesehen. Aufgrund der limitierten Bootsplätze können Boote, welche nach einem Jahr nicht mehr benutzt werden entfernt werden.
- Das Bootshaus oberhalb der Gilfpromenade ist gesellschaftliches und organisatorisches Zentrum. Hier befindet sich auch der Fitnessraum, welcher dir in einem definierten Zeitrahmen zur Verfügung steht. Deine Benutzungszeiten musst du mit der Vereinsleitung oder mit deinem Trainer vereinbaren.
Als Mitglied der Sektion Kanu werden folgende Aktivitäten geboten:
- Ein begleitetes Hallenturnen in der Wenterhalle bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit sich von Oktober bis April körperlich fit zu halten.
- Ein Rollentraining in der Meranarena bietet besonders dem Nachwuchs die Möglichkeit in den Wintermonaten die Paddeltechnik zu verfeinern, und das Eskimotieren zu erlernen.
- Förderkurse und Trainingsprogramme im Kanal für Anfänger und Fortgeschrittene. Tarife und Termine musst du mit der Vereinsleitung oder mit deinem Trainer vereinbaren.
- Je nach organisatorischen Möglichkeiten werden Tourenfahrten und Trainingslager organisiert. Tarife und Termine musst du mit der Vereinsleitung oder mit deinem Trainer vereinbaren.
- Die Vereinsmeisterschaft im Oktober ist Möglichkeit für alle sich im gemeinsamen Vergleich zu treffen, und anschließend die vergangene Saison feierlich Revue passieren zu lassen.
Als Mitglied der Sektion brauchen wir deine Mithilfe
- Beim traditionellen internationalen Kanuslalom welcher alljährlich Ende Mai stattfindet und als Aushängeveranstaltung des Sportclub Meran gilt.
- Beim Reparatur- und Putztag bei welchem wir alljährlich unsere aufwendigen Strukturen warten und instand halten.
Tarife für die Vereinsmitgliedschaft 2025:
- 155 € für Jugendliche bis 18 Jahre
- 203 € für Erwachsene
- 385 € für Familien (2 Eltern und zulasten lebende Kinder)
- 300 € ausschließliche Nutzung des Kraftraums ohne Beteiligung am Vereinsleben *
- 268 € Renn- und Trainingsbeitrag für betreute Jugendliche
- 20 € Ehrenmitgliedschaft
- Alle Tarife verstehen sich inkl. des SCM Beitrags
* Aufgrund einiger Anfragen haben wir eine neue Art der Mitgliedschaft eingeführt. In diese fallen jene Personen, welche ausschließlich am Kraftraum interessiert sind, und sich folglich auch nicht am Vereinsleben beteiligen. Diese dürfen zu bestimmten Zeiten den Kraftraum nutzen. Diese Mitglieder werden in der Sache eigens kontaktiert.